Pharmazeutische Dienstleistungen - Ab sofort in Ihrer Apotheke

Apothekerin berät Kunden am Tresen

Medikations-Check

Inhalationstechnik

Bluthochdruck

Was und für Wen?

Ihr Apothekenteam bietet Ihnen eine Vielzahl an unterstützenden Gesundheitsleistungen, um Ihre Therapie optimal zu begleiten.

  • Medikationsanalyse und -optimierung: In einem strukturierten Gespräch erfasst das Apothekenteam alle Arzneimittel, die Sie aktuell einnehmen. Anschließend wird eine Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) durchgeführt und ein aktualisierter Medikationsplan erstellt. Falls erforderlich und mit Ihrer Zustimmung wird Ihr behandelnder Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin hinzugezogen.

  • Blutdruckmessung nach Standardverfahren: Da der Blutdruck Schwankungen unterliegt, werden drei Messungen in Folge durchgeführt. Der Mittelwert liefert ein verlässlicheres Ergebnis. Bitte planen Sie für die Messung etwa 15 Minuten ein. Abhängig vom Messergebnis erhalten Sie weitere Empfehlungen.

  • Schulung zur richtigen Inhalationstechnik: Das Apothekenteam zeigt Ihnen die korrekte Anwendung Ihres Inhalationsgeräts. Anschließend können Sie mit einem Placebo- oder „Dummy-Gerät“ selbst üben, um die richtige Handhabung zu verinnerlichen.

Nutzen Sie diese Services für mehr Sicherheit und Kontrolle in Ihrer Gesundheitsversorgung – Ihr Apothekenteam berät Sie gerne!

Bluthochdruck

Viele Menschen haben zu hohen Blutdruck und nehmen dagegen Medikamente. Die Apotheke hilft bei der Kontrolle, ob die Therapie gut angeschlagen hat.

Bluthochdruck ist eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit. Wird er nicht ausreichend behandelt, steigt das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Organschäden deutlich an. Wer Medikamente gegen Bluthochdruck verschrieben bekommt, sollte sich des wegen regelmäßig vergewissern, dass seine Werte ‚im grünen Bereich‘ liegen. Die standardisierte Blutdruckmessung in der Apotheke hilft dabei.

Medikations-check

Viele Menschen nehmen dauerhaft fünf oder mehr Medikamente ein. (Man spricht dann von Polymedikation.) Je mehr Arzneimittel eingenommen werden, desto größer wird das Risiko zum Beispiel für Neben- und Wechselwirkungen. Die Apotheke kann durch ihre Beratung dazu beitragen, dass die Arzneimitteltherapie wirksamer und sicherer verläuft.

Bei der Anwendung von mehreren Arzneimitteln können gesundheitsgefährdende Probleme auftreten. Neben- und Wechselwirkungen, falsche Dosierungen oder fehlerhafte An wendungen können die Wirksamkeit der Medikation einschränken oder sogar zusätzliche Beschwerden auslösen. Die Apotheke hilft dabei, solche Probleme zu vermeiden.

Inhalationstechnik

Inhalationstechnik

Viele Menschen erhalten Medikamente zum Inhalieren, zum Beispiel wegen einer Atemwegserkrankung. Die standardisierte Einweisung in die korrekte Anwendung von Arzneimitteln zur Inhalation soll sie unterstützen und die Wirksamkeit ihrer Therapie verbessern.

Fehler bei der Anwendung von Inhalativa können die Wirksamkeit Ihrer Medikamente einschränken. Die Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung und das Üben der Inhalationstechnik tragen dazu bei, Ihre Erkrankung wirk samer zu behandeln.

Ablauf